Da wir den 1. Mai nicht gänzlich unkämpferisch bzw. untätig zuhause verbringen wollten, aber in Hannover keine Mai-Kundgebung vom DGB angemeldet war, haben wir uns eine dezentrale Aktion ausgedacht: den „politischen Lese-Spaziergang“.
Wir haben 6 Lese-Stationen vorbereitet:
- an den Kirschbäumchen auf dem Küchengartenplatz,
- an der Mauer am Ihme-Zentrum,
- am Brückengeländer der Spinnereibrücke Richtung Königsworther Straße,
- auf der gegenüberliegenden Seite an der Litfasssäule an der kleinen Wegabzweigung zum Uferweg/Bootsanleger,
- an dem entsprechenden Brückengeländer Richtung Limmerstraße zurück und
- an der Litfasssäule vor dem Heizkraftwerk.
Die Stationen bestanden aus unserem Mai-HVB (der DKP Kleinzeitung „Hannoversches Volksblatt“), das lesbar aufgehängt wurde, der Einladung zur Kundgebung zum 8. Mai, dem Offenen Brief Nr. 2 der DKP Hannover zur Coronakrise sowie Plakaten und Transparenten.
Neben den Genossen und Freunden der Partei, die unserer Einladung gefolgt waren, konnte man zahlreiche 2er- und Familiengruppen beobachten, die reges Interesse an unseren Wand- und Brückenzeitungen zeigten und den „Lese-Rundgang“ in den Regenpausen abspazierten.
HVB Mai 2020 | Offener_Brief_Nr2