Stöckener Bad endlich ausbauen!

Schilderdemo
mit Kleinkinderbereich und Lehrschwimmbecken!

Diese Forderung vertritt die DKP seit Jahren – auch mit großen Schildern auf dem Marktplatz Stöcken. „Bitte kämpfen Sie für unser Bad“ – richtete sich auch Brigitte Flicek für die Initiative Für den Erhalt des Standortes Stöckener Bad an den Bezirksrat. Nachdem der Bezirksrat sich nun geschlossen für das Stöckener Bad ausgesprochen hatte, kann man nur hoffen, dass sich die Bezirksratspolitiker bei ihren Parteifreunden im zentralen Rat auch durchsetzen.

„Investor“ will das Steintor bebauen

Die HAZ berichtete 22. / 23.9.14):
– Bebauungsplanänderung bereits begonnen,
– zu vertraulichen Gesprächen äußerst sich die Stadt grundsätzlich nicht,
– der „Baupolitiker“ der SPD-Fraktion Ewald Nagel: der Platz hat Potenzial für eine Aufwertung – für wen wohl!

Wer dieser Investor ist, das wird nicht verraten
Man hört und liest viel über den Stadtdialog des OB Schostok und seiner Verwaltung: Ziele und Strategien für ein integriertes Stadtentwicklungskonzept „Hannover 2030“ seien in einem breiten öffentlichen Dialog mit den Bürgern zu erarbeiten.
Im Konzept für die Innenstadt City 2020+ wurde das Verscherbeln öffentlicher Räume beschlossen: der Klagesmarkt, der Marstall und der Köbelinger Markt beim Ausländeramt, das abgerissen werden soll. Dummdreist steht in der Broschüre der Verwaltung: Das ‚Übermaß’ an Fläche eröffnet viele Gestaltungsspielräume. Weiterlesen „„Investor“ will das Steintor bebauen“