Einladung zum Roten Freiag „Spezial“

Schlüpft in euren Puschen (oder in eure Winterstiefel) und kommt vorbei –

 

zum Roten Freitag „Spezial“ mit Puschenkino & Würzwein!

Hinter dem geöffneten DKP- „Bürotürchen“ verbirgt sich ein besinnliches Zusammenkommen mit Genossen und Genossinnen, Stadtteilbewohnern und Nachbarn, Speis und Trank (im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders Linden-Süd). Im Hintergrund wird der Film „Ein Lindener zieht nicht nach Hannover – Sanierung Linden-Süd“ in Schleifen vorgespielt. Eine Erinnerung an einen Arbeiterstadtteil, dessen Bewohner sich gegen die Sanierungsdiktate der Stadt zur Wehr setzten. Gesprächsstoff garantiert!

Ihr seid herzlich eingeladen

am 20.12.2019 von 16 – 19 Uhr
ins DKP-Kreisbüro an der Göttinger Straße 58.

Wir freuen uns auf euch!
*Euer Roter-Freitag-Team*
der DKP Hannover

20. UZ Pressefest

Besuch das Pressefest der UZ (Unsere Zeit), der Zeitung der DKP, vom 7. bis 9. September in Dortmund Wischlingen. Unter dem Motto „schöner Feiern ohne Nazis“ treten dort Künstler wie Konstantin Wecker, Esther Bejarano mit Mikrophone Mafia und viele andere auf. Außerdem gibt es Diskussionsrunden, eine Kunsthalle, Kinderfest, Essen und Trinken und viele Stände von Initiativen und Ausländischen Kommunistischen Parteien. Auch die Bezirke stellen sich vor. Viele Genossinnen und Genossen aus Hannover findest du im Niedersachsen Zelt, dort gibt es ausser Programm auch Langschläfer Frühstück und leckeres vom Grill und aus dem Topf, auch was veganes. Und natürlich werden wir auch unsere Teestube wieder aufbauen.

Du willst mehr über das Fest und das Programm wissen, hier findest du die neue Pressefest Zeitung: Pressefest-Zeitung_7-2018

Du kannst natürlich auch mehr Informationen am Roten Freitag (16 bis 19 Uhr) in unserem Büro, Göttingerstaße 58, erhalten.

So feiern die Roten!

Es ist wiebanner-uz-pressefestder so weit: Die Kommunistinnen und Kommunisten laden ein zum 19. UZ-Pressefest nach Dortmund! Vom 1.bis zum 3. Juli 2016 werden die ROTEN wieder zeigen, dass es Spaß macht, gemeinsam und generationsübergreifend zu diskutieren und zu feiern – selbstorganisiert und ohne Kommerz.

Drei Tage UZ-Pressefest heißt:
• Künstler zu erleben, die sich nicht den Profitinteressen der Kultur¬industrie unterwerfen.
• Ein Festival der politischen Kultur, auf dem das solidarische Handeln im Mittelpunkt steht und nicht Resignation und Vereinzelung.
• Eintritt frei! Sowie Getränke- und Essenspreise, die sich auch Gering¬verdiener leisten können. Dafür die Bitte um eine Spende an jeden, der es sich leisten kann.
• Ein Zeichen setzen gegen Faschismus und Krieg. Hier gilt: Refugees welcome – kein Zutritt für Rassisten!

Die Kraft der internationalen Solidarität kennenlernen, wenn Kommunistinnen und Kommunisten aus der ganzen Welt zusammenkommen.
Wer wissen möchte, warum und wie die ROTEN den Kampf gegen Banken und Konzernen führen und gleichzeitig bis in die Morgenstunden feiern, der muss zum UZ-Pressefest nach Dortmund.

Die Genossinnen und Genossen der Kreisorganisation Hannover findet ihr im Niedersachsenzelt, wo ein vielfältiges Programm und kulinarische Köstlichkeiten auf euch warten. Kommt vorbei!

Mehr Informationen findet ihr unter: http://pressefest.unsere-zeit.de/de/_/info/